Heidesand

Die traditionellen Plätzchen heißen zwar Heidesand, schmecken aber vorzüglich. In der Region werden sie gern zum Tee oder Kaffee gereicht.

Heidesand Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und für ein paar Minuten schaumig rühren.
  2. Als Nächstes das Marzipan auf einer Reibe zerkleinern, zusammen mit dem Vanillezucker sowie den Zitronenabrieb hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
  3. Dann das Mehl unterrühren und alles gut miteinander vermischen. Den Teig zu einer Rolle formen, auf ein Brett oder einen Teller legen und etwa 30 Minuten lang kalt stellen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Die Eiweiße mit etwas Wasser in einer flachen Form verrühren und den Hagelzucker auf eine Platte streuen. Nun die Teigrolle erst im Eiweiß, danach im Hagelzucker wälzen.
  6. Jetzt den Teig in etwa 6 mm dicke Scheiben schneiden und diese auf die Backbleche legen.
  7. Zuletzt Heidesand nacheinander auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 12-15 Minuten backen. Die Plätzchen sollten nur leicht braun werden. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Sollte die Teigrolle zu lang sein, kann diese auch vor dem Kaltstellen beispielsweise halbiert oder in drei Teile geteilt werden. So gelingt auch das anschließende Wälzen einfacher.

Nährwert pro Portion

kcal
233
Fett
13,10 g
Eiweiß
3,06 g
Kohlenhydrate
25,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krüllkuchen

KRÜLLKUCHEN

Krüllkuchen, eine süße Leckerei aus Ostfriesland, wird traditionell am Neujahrstag serviert. Zum Backen wird ein Waffelhörncheneisen benötigt.

Welfenspeise

WELFENSPEISE

Die Welfenspeise ist wohl eine der bekanntesten Süßspeisen aus der Region. Hier ist das Rezept dafür, wenn es mal ein besonderes Dessert sein soll.

Rezepte

KLÜMPE IN BRÜHE

Klümpe in Brühe wurden früher an Schlachttagen gekocht. Nach diesem Rezept werden sie auch heute noch zubereitet.

Rezepte

HEIDSCHNUCKEN-RAGOUT

Das Rezept für das Heidschnucken-Ragout kommt mit wenigen Zutaten aus, schmeckt einfach köstlich und eignet sich sehr gut für Gäste.

Teigschnecken Altes Land

TEIGSCHNECKEN ALTES LAND

Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.

Rezepte

SNIRTJEBRATEN

Nach diesem Rezept wird in Ostfriesland der Snirtjebraten zubereitet. Saftiges Schweinefleisch in kräftiger Sauce, herzhaft und lecker.

User Kommentare