Heidesand

Zutaten für 15 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
80 | g | Puderzucker |
50 | g | Marzipan, Rohmasse |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | TL | Zitronenabrieb |
250 | g | Mehl |
2 | Stk | Eiweiße |
100 | g | Hagelzucker |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Butter mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und für ein paar Minuten schaumig rühren.
- Als Nächstes das Marzipan auf einer Reibe zerkleinern, zusammen mit dem Vanillezucker sowie den Zitronenabrieb hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
- Dann das Mehl unterrühren und alles gut miteinander vermischen. Den Teig zu einer Rolle formen, auf ein Brett oder einen Teller legen und etwa 30 Minuten lang kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die Eiweiße mit etwas Wasser in einer flachen Form verrühren und den Hagelzucker auf eine Platte streuen. Nun die Teigrolle erst im Eiweiß, danach im Hagelzucker wälzen.
- Jetzt den Teig in etwa 6 mm dicke Scheiben schneiden und diese auf die Backbleche legen.
- Zuletzt Heidesand nacheinander auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 12-15 Minuten backen. Die Plätzchen sollten nur leicht braun werden. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sollte die Teigrolle zu lang sein, kann diese auch vor dem Kaltstellen beispielsweise halbiert oder in drei Teile geteilt werden. So gelingt auch das anschließende Wälzen einfacher.
User Kommentare